Scholen 
In der Mitte vom Landkreis Diepholz und im Herzen Niedersachsens

Mühle zu Scholen




Wenn man durch Scholen fährt, kommt man nicht daran vorbei sich die Mühle anzuschauen.

Sie gehört zweifellos zu den Sehenswürdigkeiten in Scholen


Beschreibung:

Auf den Platz der jetzigen Mühle stand früher die sogenannte Scholener Jungfernmühle.
Im Jahre 1900 kaufte Heinrich Stelter, der Großvater des jetzigen Besitzers das Grundstück mit der Mühle.
Er ließ die Mühle abbrechen und 1909 die jetzige Mühle durch einen Rostocker  Mühlenbauer errichten.
Besitzer ist heute Heinz Stelter.

Mühlentyp:
Gallerie –Holländermühle, Höhe 21 Meter.
Unterbau 10 x 10 m aus Ziegelstein.
Der Stapel und die Haube sind mit Holzschindeln gedeckt.
Die Jalousieflügel haben eine Länge von 9,60 m.
Wie fast alle Mühlen arbeitete sie nebenher Anfangs mit einer Dampfmaschine, seit 1923 mit einem Elektromotor.
Die Mühle hat zwei Schrotgänge für das Mahlen mit Wind und einen Schrotgang für das Mahlen mit Motor.